Fachbereich Deutsch
Deutsch an der IGS Stierstadt – Sprache erleben, Geschichten gestalten
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ – Wilhelm von Humboldt
Deutschunterricht bei uns ist weit mehr als Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
Wir lesen, spielen, schreiben, diskutieren, inszenieren und erfinden – und entdecken dabei immer wieder neue Seiten unserer Sprache.
Was uns ausmacht
- Vielfalt der Texte: Von Märchen und Fabeln über Balladen und Gedichte bis hin zu Dramen, aktuelle Jugendromane und modernen Kurzgeschichten.
- Kreatives Arbeiten: Poetry Slam, szenisches Lesen, eigene Texte verfassen, Kunstprojekte zu Literatur und WP-Kurse im Darstellenden Spiel.
- Diskutieren & Argumentieren: Wir lernen, Gedanken klar zu formulieren – mündlich wie schriftlich. Wir pflegen eine rege Gesprächs- und Diskussionskultur im Rahmen von Jugend debattiert.
Unser Unterrichtsweg
- Klassen 5 & 6: Unterricht im Klassenverband plus eine zusätzliche Lernzeit-Stunde Deutsch für individuelles Üben und gezielte Förderung.
- Ab Klasse 7: Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse – damit alle Schülerinnen und Schüler auf dem eigenen Niveau bestmöglich lernen können.
- Fördern & Fordern: Wir unterstützen gezielt schwächere Schülerinnen und Schüler und geben Leistungsstarken Raum, sich weiterzuentwickeln.
- Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben: Notenschutz und Nachteilsausgleiche nach individueller
Besondere Highlights
- Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6: Wer mit Stimme, Spannung und Ausdruck überzeugt, vertritt unsere Schule beim Kreisentscheid – bis auf Landes- oder Bundesebene.
- Projekte & Aktionen: Wechselnde Autorenlesungen, Theaterbesuche, Schreibwettbewerbe und mehr.
Unser Ziel: Sprachkompetenz, Kreativität und Ausdrucksstärke – die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulabschluss und ein selbstbewusstes Auftreten in der Welt.