- Home
- IGS live - online
- Sommerhonig 2025
100 kg goldener Sommerhonig – ein süßer Erfolg der Bienen-AG
Surren, Sammeln, Schleudern – die fleißigen Bienen unserer Schulimkerei haben ganze Arbeit geleistet: Rund 100 Kilogramm goldener Sommerhonig konnten in diesem Jahr geerntet werden! Ein großartiger Erfolg, der nicht nur süß schmeckt, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt darstellt.
Möglich wurde dieser Ertrag durch das wöchentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler der Bienen-AG, die mit viel Verantwortung und Neugier regelmäßig nach den Bienen sahen, die Stöcke kontrollierten und sich um das Wohl der Bienenvölker kümmerten.
Der Weg vom Bienenstock ins Honigglas war faszinierend: Zunächst wurden die Rähmchen aus den Stöcken entnommen, dann die kunstvoll gebauten Waben entdeckelt – ein filigranes Werk der Natur. In der Schleuder wurde der Honig schließlich gewonnen und wartet nun darauf, regelmäßig gerührt zu werden, bis er seine cremige Konsistenz erreicht.
Unterstützt wurde die AG von Imker Robin Neul und Biologielehrerin Britta Schwab, die mit Fachwissen und Herzblut durch das Projekt führten. Auch das Lehrerteam Hanna und Ruben Leinberger mit Sohn Karl brachte sich engagiert in die Ernte ein.
Der Honig kann ab sofort im Sekretariat oder direkt bei Herrn Neul erworben werden. Der Erlös fließt vollständig in die Arbeit der Bienen-AG zurück – und kommt damit nicht nur den jungen Imkerinnen und Imkern, sondern auch unseren unermüdlichen Bienen zugute.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde der Bienen-AG! Viele Kinder bleiben weiterhin dabei – und neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere aus den 5. Klassen, sind herzlich willkommen. Auch wenn im Winter kein Honig geerntet wird, gibt es viel zu tun: Es wird mit Holz gearbeitet, Rähmchen gelötet, Insektenhotels gebaut und natürlich jede Menge über Bienen, Natur und Nachhaltigkeit gelernt. ??