- Home
- IGS live - online
- Einschulung 2025
Juhu, Einschulung! Unsere neuen Fünftklässler sind da!
Bei herrlichem Sonnenschein begann die Einschulungsfeier auf dem Schulhof: Dort erhielten alle Kinder von ihren neuen Lehrerteams erst einmal ein buntes Armband, das ihnen den Weg in ihre neue Klasse wies und zugleich ein erstes Zeichen der Gemeinschaft setzte. Anschließend ging es weiter in die festlich geschmückte Aula, wo sich die zahlreichen Familien voller Vorfreude und Aufregung versammelten. Das Schulorchester eröffnete die Feierlichkeiten schwungvoll und hieß die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Familien musikalisch willkommen. Unser Schulleiter Herr Markus Herget begrüßte alle Anwesenden mit herzlichen Worten. Stolz blickte er auf die inzwischen stattlich gewachsene Schule und stellte als Symbol der Gemeinschaft den neuen IGS-Pulli vor. Damit machte er deutlich: Von nun an gehören die neuen Kinder fest zu unserer Schulgemeinde. Nach der Ansprache des Schulleiters fanden sich die Klassen zusammen und besuchten zum ersten Mal ihren neuen Klassenraum – ein aufregender Moment für die Kinder, die damit ein Stück mehr „angekommen“ waren.
Einen schönen Beitrag leistete die Fair-Trade-AG, die die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler auf ihre ganz eigene Weise begrüßte. Damit zeigten die engagierten Jugendlichen, wie aktiv und aufgeschlossen an unserer Schule gelernt und gelebt wird. Auch die Eltern wurden feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen: Kathrin Dolgner und Claudia Wiedemann vom Schulelternbeirat richteten ein Grußwort an die neuen Familien. Sie betonten, wie wichtig die Mitwirkung der Eltern für das Schulleben ist, und luden zu reger Beteiligung ein. Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es viel Gelegenheit zum Austausch. Die Gäste konnten sich an verschiedenen Infoständen umsehen: Harald Schuster vom Verein Windrose bot Unterstützung für Familien an und Bettina Galow stellte das bunte Nachmittagsangebot vor – und präsentierte zugleich den beliebten Schulhonig, frisch geerntet von den Kindern im schuleigenen Bienengarten. Unter dem Motto „Von den Großen an die Kleinen“ sorgte die Oberstufe für Snacks und Erfrischungen. Wer wollte, konnte sich bei der Fair-Trade-AG sogar eine faire Schultüte sichern. Viele Eltern nutzten zudem die Gelegenheit, gleich den Chip für das erste Mittagessen in der Mensa zu besorgen – ein praktischer Schritt für den Start in den neuen Alltag.
Besonders freute sich die Schulgemeinde, dass diese Einschulung die erste im neuen Gebäude war. 155 neue Schülerinnen und Schüler wurden aufgenommen – verteilt auf sieben Klassen, darunter gleich zwei Sportklassen, da die Nachfrage in diesem Bereich besonders groß war. Die Stimmen der Familien zeigten, wie vielfältig die Vorfreude ist: „Das passt richtig gut zu unserem sportlichen Kind!“, freute sich Familie Maiwald. Viele Eltern, die selbst einmal an der IGS waren, geben nun ihre eigenen Kinder in vertraute Hände: „Ein paar Lehrer kennen wir sogar noch. Herrn Biersack zum Beispiel“, berichteten zwei Väter lachend. Familie Braun erinnerte sich ebenfalls an die eigene Schulzeit und betonte, dass sich die Tochter bereits beim Tag der offenen Tür sofort wohlgefühlt habe. „Die Atmosphäre ist familiär und entspannt, und dass jede Klasse gleich mit zwei Klassenlehrern startet, finden wir sehr überzeugend.“ Familie Meier zeigte sich begeistert vom AG-Programm. Die Tochter freut sich schon auf die Bienen-AG. Auch Frau Lohmann schließlich gab ihre Tochter mit einem guten Gefühl an die IGS: Ihr älterer Sohn besucht bereits erfolgreich die Schule und beide Kinder haben das Ziel, hier das Abitur zu erreichen.
Am Ende des Tages war die Freude spürbar: Die Schulgemeinde wächst weiter, die Türen des Neubaus stehen offen, und die neuen Fünftklässler haben einen warmherzigen Empfang erlebt. Wir heißen alle Kinder und ihre Familien herzlich willkommen und wünschen einen gelungenen Start in eine spannende Schulzeit an der IGS!